Warten auf den Eiermann – brandeins Artikel

Posted by | No Tags | Allgemein · brandeins · Neues Leben · Persönlichkeit · Sinn · Wissen | Kommentare deaktiviert für Warten auf den Eiermann – brandeins Artikel

Idiot. Trottel. Geistiger Blindflieger. So wird niemand gern genannt. Und deswegen bemüht sich auch jeder, möglichst wenig Angriffsfläche für solche Vorwürfe zu bieten. “Seid vernünftig” hat man von seinen Eltern gelernt, und “seid vernünftig” sagt man heute seinen Kindern. Ein Vernunftmensch will man also sein. Kein Idiot.

Vernunft wird hochgeschätzt in unserer Gesellschaft. Theoretisch jedenfalls. Denn dieser Text will zeigen, dass tatsächlich das Pendel immer stärker in die andere Richtung schlägt, in die des seit jeher größten Widersachers der Vernunft: des Gefühls. Unsere Gesellschaft scheint durchzogen von einer Verherrlichung des Gefühls und einer kühlen und kühnen Vernachlässigung der Vernunft, was sich durch alle Bereiche zu fressen scheint.

Aber wer entscheidet eigentlich darüber, was vernünftig ist? Wie viele und welche Gründe braucht man für eine rationale Entscheidung? Von anderen mehr Vernunft zu fordern ist eine feine Sache, wenn man konsequent aus dem Unterstand der immer gleichen Denkschule heraus argumentiert. Diese dürfte aber nicht alleine dastehen. Aus einer anderen Perspektive kann (und wird) die Sache ganz anders aussehen. Was etwa aus religiöser Sicht sinnvoll ist, mag ökonomischer Wahnwitz sein.

Sind wir also wirklich ein Volk von gefühligen Idioten geworden? Vernünftig ist es auf jeden Fall, diesen Artikel zu lesen.

Eure FRECHen & WUESTen

 

Warten auf den Eiermann

In Zeiten schneller Veränderung klopft die Realität gern an die Tür. Doch die meisten machen nicht auf – sie basteln sich die Welt, wie es ihnen gefällt.

Das Irrationale wird zum Normalfall.

1. Hühner

Es gibt Sachen, die werden mit der Zeit immer besser. So ein Fall ist der 1977 mit dem deutschen Titel “Der Stadtneurotiker” in die Kinos gebrachte Film des amerikanischen Regisseurs Woody Allen. Der wurde als Komödie verkauft. Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert. “Der Stadtneurotiker” ist zum Lehrfilm geworden. Warum?

 

weterlesen – aus brandeins 05/2010 – Schwerpunkt: Irrationalität, Autor: Wolf Lotter

 

Kein Zeit zu lesen? Keine Ausrede, dann hol Dir brandeins als Hörbuch! Vorher “anprobieren” und die Hörprobe anhören.

Wir empfehlen Dir brandeins in jedem Fall zu abonnieren! Wenn Du sie also noch nicht im Abo hast, handele jetzt und abonniere Dir brandeins.


No Comments

Comments are closed.