Ein neues Jahr. Zeit für Veränderung!

Posted by | No Tags | Allgemein · Gründer · Gründercoaching Deutschland · Neues Leben · Persönlichkeit · Sinn · Wissen · Zukunft | Kommentare deaktiviert für Ein neues Jahr. Zeit für Veränderung!

Auch am Ende diesen Jahres haben wir uns viel vorgenommen für das kommende Jahr 2012. Es gibt einiges zu beachten, sodass aus den guten Vorsätzen, Ziele werden und sich der Wandel nicht nur so vollzieht:

Eine kleine Auswahl, die Ihnen helfen soll die eigenen Ziele zu erreichen.

1. Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie sich Gedanken. “Was möchte ich erreichen?”

Achten Sie darauf, dass man die eigenen Ziele nicht mal eben in 15 Minuten zu Papier bringt. Schreiben Sie eine Liste, am besten in ein kleines Taschenbuch, sodass diese stetig erweitert und ergänzt werden kann.

Achten Sie darauf, dass man die eigenen Ziele nicht mal eben in 15 Minuten zu Papier bringt. Schreiben Sie eine Liste, am besten in ein kleines Taschenbuch, sodass diese stetig erweitert und ergänzt werden kann.

Schreiben Sie alles auf, egal wie unrealistisch Ihnen das Ziel, der Wunsch erscheint. Auch Träume gehören auf die Liste.

Eigenschaften Ziele:

S Spezifisch Ziele müssen eindeutig definiert sein (nicht vage, sondern so präzise wie möglich).
M Messbar Ziele müssen messbar sein (Messbarkeitskriterien).
A Akzeptiert Ziele müssen von den Empfängern akzeptiert werden/sein (auch: angemessen, attraktiv oder anspruchsvoll)
R Realisierbar Ziele müssen erreichbar sein.
T Terminierbar zu jedem Ziel gehört eine klare Terminvorgabe, bis wann das Ziel erreicht sein muss.

Definition Träume:

Dinge die ich mit meinem aktuellen Fähigkeitenprofil noch nicht erreichen kann. Dinge bei denen ich erst noch etwas (er)lernen muss.

„Die meisten Menschen scheitern, weil sie zu früh aufhören, oder erst gar nicht anfangen.“ Henry Ford

2. Überprüfen Sie anschließend, welche der Ziele/Träume sind wirklich eigene Ziele und welche haben Sie irgendwann mal aufgeschnappt oder wurde Ihnen gesagt es sei ein Ziel, welches man erreichen müsse. Es werden Ihnen sicher einige Ziele auffallen, welche Sie eigentlich nicht mehr haben oder brauchen.

Was bringt Ihnen das Ziel, im nächsten Jahr, mind. 1 Mal pro Woche 1.000 Meter schwimmen gehen zu wollen, nur weil Ihnen jemand gesagt hat, dass man durch Schwimmen am besten seinen Körper fit hält. Das Ziel ist nicht das Schwimmen, sondern die Stärkung der Gesundheit, finden Sie also den Weg zum Ziel mit dem Sie auch in “schweren” Phasen weitermachen können.

3. Achten Sie darauf, dass Sie nicht nur Ziele notieren, bei welchen es um Besitz, also etwas Haben geht. Bedenken Sie, dass aller Besitz nicht nützt, wenn die Lebensumstände, die Emotionen nicht dazu passen. Es geht also neben dem Haben, auch um das Sein, das Tun und das Geben.

4. Überprüfen Sie Ihre Ziele und Träume auf Zielkonflikte.

Mindestens 8 Wochen Urlaub im Jahr, viel Zeit für Freunde, Familie, das eigene Hobby und ehrenamtlichem Engagement kann ggf. im Konflikt mit beruflichem Erfolg bzw. einer Beförderung stehen. Wichtig, es kann, muss aber nicht.

5. Teilen Sie die Ziele gemäß der in 1. beschrieben SMART-Methode den verschiedenen Zeithorizonten zu.

6. Das gleiche tun Sie mit Träumen (diese liegen tendenziell weiter entfernt als Ziele).

7. Schreiben Sie neben das Ziel, was der nächste Schritt ist, den es zu tun gilt auf dem Weg zu Erreichung des Ziels.

Ein wichtiger Satz auf dem Weg zu Ihren Zielen und auch zu Ihren Träumen:

„Die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“ Chinesisches Sprichwort

Oft werden Ziele verworfen, weil die Erreichung nicht in greifbarer Nähe scheint. Oft wird das Ziel auch dem eigenen Vorstellungsvermögen angepasst, d.h. verkleinert, gekürzt oder gestrichen.

8. Bauen Sie ein Collage Ihrer Ziele und hängen Sie diese sichtbar, am besten an einem Ort an dem Sie mehrmals täglich vorbeikommen, auf. Nichts ist stärker als ein Bild der Situation, der Sache die Sie erreichen wollen.

9. Überprüfen Sie regelmäßig die eigenen Ziele, notieren Sie sich Ihren Fortschritt auf dem Weg hin zu Ihrem Ziel, zu Ihrem Traum. Definieren Sie immer wieder den nächsten Schritt.

Viel Erfolg. Beachten Sie, es handelt sich um einen kleinen Ausschnitt und es benötigt Zeit um sich seiner Ziele bewusst zu werden.

Kontaktieren Sie uns gern, wir begleiten Sie auf Ihrem Weg! Wir senden Ihnen auf Anfrage gern die FRECH & WUEST Hausaufgaben Mail zu. Bitte senden Sie uns hier Ihre Nachricht.


No Comments

Comments are closed.